Eines gleich vorweg: nehmen Sie nur mit uns Kontakt auf wenn Sie WIRKLICH einen Greyhound adoptieren möchten!
LESEN Sie den nachfolgenden gesamten Text genau durch!!!
1.) Bitte nehmen Sie mit uns per eMail oder über unser Onlineformular Kontakt auf.
2.) Wir übersenden Ihnen einen Fragebogen, den Sie bitte ausgefüllt an uns retournieren.
3.) Wir möchten Sie persönlich kennen lernen und werden Sie im zukünftigen Zuhause eines Greys besuchen.
4.) Zusammen mit dem Irischen Verein werden wir einen Grey für Sie suchen.
5.) Der Transport findet ungefähr alle 1,5 - 2 Monate statt, Genaueres wird dann persönlich besprochen und abgestimmt.
Sie haben sich für einen Windhund aus Irland entschieden und gehen damit eine große Verantwortung ein. Dieses Tier kommt wahrscheinlich aus denkbar schlechten Verhältnissen und wird all seine Liebe und Vertrauen in Sie stecken. Bitte seien Sie sich 100%-ig sicher, das Sie sich dem Abenteuer Leben mit Hund stellen wollen und sorgen Sie somit dafür, dass das Tier nicht von einer Hand in die nächste wandert.
Jeder Greyhound der aus Irland kommt ist wie ein "Überaschungsei"! Man weiß nie was drinnen steckt.
Was bedeutet das:
Der Greyhound kommt hier in eine völlig neue Kultur, in ein anderes Klima,
wahrscheinlich auch erstmalig in ein Haus. Manche Tiere stecken das
einfach so weg, andere müssen ihren Kulturschock erst verarbeiten. Sie
reagieren z.B. mit Durchfall und/oder Ängstlichkeit. Diese Zeit muss
geduldig überwunden werden! Wahrscheinlich hat ihr Wunsch-Tier noch
nicht viel Erziehung genossen, ist weder stubenrein noch kann es andere
Dinge, wie z.B. an der Leine zu gehen, Stiegensteigen oder alleine bleiben.
Mit Geduld und Konsequenz kommt man da aber schnell zum Ziel. Scheuen Sie nicht, den Rat von Fachleuten einzuholen. Sie machen damit für Sich und Ihr Tier das Leben leichter.
Greyhounds aus Irland werden von unserem Partnerverein "GHIN" tierärztlich versorgt. Wenn Krankheiten oder Verletzungen auftreten, werden diese Vorort behandelt und der Grey darf erst ausreisen, wenn diese verheilt sind.
Trotzdem kann es vorkommen, dass eine Erkrankung erst nach der Ankunft ihr wahres Gesicht zeigt. Wir möchten nur darauf hinweisen, dass wir kein Gewähr übernehmen für Krankheiten oder Verletzungen, die in Irland auch nicht bekannt waren (zB ein verheilter Bruch, ein alte Verletzung einer Sehne oder eines Muskeln, schlechte Zähne, Arthrose, Nierenprobleme).
Die Mitarbeiter im Tierschutz sind bemüht, die Charaktere ihrer Schützlinge einzuschätzen und so zu checken, ob Tier & Mensch zusammen passen. Aber niemand kann Ihnen eine Garantie geben, wie sich das Tier bei Ihnen benehmen wird. Unsere Erfahrungen sind aber in der übergrossen Mehrzahl positiv!
Und egal, wie viel man nachgedacht hat, es treten manchmal halt doch überraschende Situationen auf, die so gar nicht mit in die Überlegungen einbezogen wurden.
!!! Denken Sie dann daran, das Tier hat nur Sie und mit Ihnen zusammen wird es alles meistern. Wenn Sie ihm die Chance lassen!!!
WIE HOCH IST DIE SCHUTZGEBÜHR ?
>>> WICHTIG zum Thema KATZEN<<<
Da sich die Anfragen nach katzentauglichen Greyhounds häufen möchten wir Folgendes festhalten:
Ja, es gibt katzentaugliche Greys, aber wir können nicht jeden gewünschten Grey in Irland auf Katzen testen. Unser Partner hat genügend Erfahrung um zu entscheiden, welchen Greyhound er auf Katzen testet und welchen nicht.
Daher lesen Sie die Profile der Greyhounds genau durch, wenn ein Greyhound keinen kleinen Hund mag ist er auch sicher nicht katzentauglich.
Haben Sie noch Fragen? Sie können uns gerne jederzeit unverbindlich kontaktieren!
office@oesi-greys.at ODER über das Kontaktformular!
Unterer Breitenweg 26
8042
Österreich